Stellungnahme der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Wehrdienstes – Wehrdienst-Modernisierungsgesetz (WDModG)
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) ist ein Dach- und Fachverband mit 32 Mitgliedsorganisationen. Inhaltliche Schwerpunkte der AGDF und ihrer Mitglieder sind internationale Freiwilligendienste und Jugendarbeit, Friedensbildung und Qualifizierung von Friedensfachkräften, Zivile Konfliktbearbeitung, Friedenspolitik und allgemein Friedensarbeit. Sie ist anerkannte Zentralstelle nach dem Kinder- und Jugendplan des Bundes, Zentrale Stelle im Internationalen Jugendfreiwilligendienst (BMBFSFJ) und Qualitätsverbund beim Programm weltwärts (BMZ). Die AGDF ist als Fachverband Mitglied in der Diakonie Deutschland und arbeitet zusammen mit anderen Verbänden und großen Organisationen im Gesprächskreis Internationale Freiwilligendienste mit, der die Anliegen der Träger Internationaler Freiwilligendienste vertritt.
AGDF/PM_EAK_AGDF_Wehrdienstmodernisierungsgesetz.pdf
AGDF/Stellungnahme_AGDF_EAK_zum_Entwurf_Wehrdienstgesetz_25_11_07.pdf









