• Antikriegshaus im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
  • Anstiftung zum Frieden

Antikriegshaus
im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen
Kirchweg 4A
31275 Lehrte 

Unsere Öffnungszeiten:

Während der Bürozeiten:
Mo-Fr 10.00-16.30
( 05175 / 5738
1 info [at] antikriegshaus.de

Die Zeiten für Ausstellungen
und Veranstaltungen können
abweichen

 

Neues und Nachrichten

 
13.8. Combatants for Peace Schon wieder Flüchtling
 
 
24.07. OFFENe HEIDe Rundbrief zum 283. Friedensweg
 
 
 
 
25.06. Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD AGDF betont erneut den Rechtsanspruch auf geförderte Freiwilligendienste
 
24.06 Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD Friedensbotschafter*innen der FriedensDekade 2025
 
 
03.06. Internationaler Versöhnungsbund Mutige Friedensarbeit im Westjordanland ausgezeichnet
 
03.06. THEATER in der LIST
 
 
 
 
01.05. Evangelische Friedensarbeit Christlicher Friedensruf aus Hannover
 
 
 
 
 
 

Bankverbindung für Spenden

Evangelische Bank eG
IBAN:
DE33 5206 0410 0000 6005 20

BIC: GENODEF1EK1
Inh.: Dokumentationsstätte
Zweck: bitte Spendenzweck
benennen, z.B. "Antikriegshaus"

evangelische Friedensethik steht für den Weg der Gewaltlosigkeit, den Vorrang der zivilen Konfliktbearbeitung auf dem Weg zum gerechten Frieden. Prävention gilt als die nachhaltigste Form der Friedenssicherung. Doch was tun, nach welchen Leitlinien handeln bei einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen ein Land? Wie kann im Krieg zivile Konfliktbearbeitung geleistet werden? Sollten aus christlich-ethischer Überzeugung Waffen an die Ukraine geliefert werden? Angesichts der aktuellen Herausforderungen stellt sich die Frage, ob die Erkenntnisse evangelischer Friedensethik noch tragen.

Für den Online Feierabend-Talk der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
zum Thema: Evangelische Friedensethik heute
am Donnerstag, den 31. März 2022
von 18:00 – 19:00 Uhr
 (Achtung: eine Stunde später als gewohnt!)

haben zwei prominente Vertreter der derzeitigen Debatte zugesagt:

•          Prof. Dr. Dr. Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Ordinarius für Historische Theologie

•          Friedrich Kramer, EKD-Friedensbeauftragter, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Die Anmeldung zum Zoom-Meeting ist bereits jetzt möglich unter: https://www.formulare-e.de/f/feierabend-talk-31-03-2022

 

Frieden lernen
und erleben

 

 Der Friedensort
Antikriegshaus Sievershausen 
ist ein anerkannter Friedensort
der 
Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers

Combatants for Peace
Sievershäuser Ermutigung 2024