Diesen Mittwoch, den 20. August, laden wir Sie ein, an „Trockene Länder, tiefer Mut: Gemeinsamer Widerstand gegen Wasserapartheid im Jordantal“ teilzunehmen – einem Gespräch mit palästinensischen und israelischen CfP-Aktivisten, die gemeinsam das grundlegende Menschenrecht auf Wasser verteidigen. Diese Veranstaltung ist Teil unserer Sommerkampagne „Nothilfe, gemeinsamer Widerstand“.
Mittwoch, 20. August 2025
13:00–14:15 Uhr EST | 18:00–19:15 Uhr London
20:00–21:15 Uhr Jerusalem
Zoom
Das Gespräch wird von Eszter Koranyi, der israelischen Co-Direktorin des CfP, moderiert. Folgende Redner sprechen:
Elie Avidor – Ein israelischer Ingenieur und ehemaliger Kombattant, der nun Seite an Seite mit palästinensischen Hirtengemeinschaften im Jordantal arbeitet, um sie vor Siedlergewalt und Vertreibung zu schützen.
Iris Gur – Eine israelische Menschenrechtsaktivistin, deren Weg zum Friedensaktivismus begann, als ihre Tochter wegen Wehrdienstverweigerung inhaftiert wurde.
Sayel Jabareen – Ein palästinensischer Aktivist und Kampagnenmanager für Combatants for Peace, der gewaltfreie Initiativen vor Ort im Westjordanland leitet.
Jamil Qassas – Palästinensischer Generalkoordinator von CfP, ein Flüchtling, dessen Familie 1948 vertrieben wurde, und ein unerschütterlicher Anführer des gewaltfreien Widerstands.
Gemeinsam geben diese Stimmen Ihnen Einblicke in die alltägliche Realität der Wasser-Apartheid und zeigen, wie diese das Leben im Jordantal prägt – und wie sich die Gemeinden dagegen wehren. Sie zeigen Ihnen auch klare und umsetzbare Möglichkeiten, wie Sie solidarisch sein und sich für Gerechtigkeit für alle einsetzen können. Wir freuen uns darauf, Sie bald wiederzusehen!